Ausschreibung
Flyer 2020 (neue Flyer für 2021 folgen…)
- Download Marathon Flyer 2020 (Alle Laufangebote auf einen Blick)
- Download Muttenz rennt Flyer 2020 (Schüler- und Kinderlauf sowie 10 km-Frühlingslauf)
Startort
Der Start für alle Strecken erfolgt am Sonntag 25. April 2021 beim Schulhaus Margelacker in 4132 Muttenz.
Strecken und Startzeiten
Strecke | Beschreibung | Distanz | Höhenmeter | Startzeit |
Marathon | 2 Runden | 42.195 km | ca. 1000 HM | 09:30 Uhr |
Halbmarathon | 1 Runde | 21.1 km | ca. 500 HM | 10:00 Uhr |
10 km-Frühlingslauf | 1 verkürzte Runde | 10 km | ca. 160 HM | 10:30 Uhr |
10 km Walking | 1 verkürzte Runde | 10 km | ca. 160 HM | 10:40 Uhr |
Kinderlauf | 2 Runden à 0.4 km | 0.8 km | flach | 13:30 Uhr |
Schülerlauf | 1 Runde à 1.5 km | 1.5 km | flach | 13:45 Uhr |
Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist bis am 23. April 2021, 24:00 Uhr möglich.
Nachmeldungen
Nachmeldungen vor Ort bis spätestens 45 Min vor dem Start sind gegen einen Zuschlag möglich:
- Marathon, Halbmarathon, Zuschlag Fr. 10.00
- 10 km-Frühlingslauf und 10 km Walking Zuschlag Fr. 5.00
- Kinder- und Schülerlauf ohne Aufpreis
Startgeld
Strecke | Startgeld Anmeldung bis 31.01.2020 | Startgeld Anmeldung ab 01.02.2020 | Startplätze |
Marathon | CHF 55.00 | CHF 65.00 | 200 |
Halbmarathon | CHF 35.00 | CHF 45.00 | 200 |
10 km-Frühlingslauf | CHF 15.00 | CHF 25.00 | 200 |
10 km Walking | CHF 15.00 | CHF 25.00 | 100 |
Schülerlauf | CHF 8.00 | CHF 8.00 | unlimitiert |
Kinderlauf | CHF 5.00 | CHF 5.00 | unlimitiert |
Jeder Starter erhält im Starterbag von unserem Partner City-Sport Lörrach einen Gutschein über 20 Euro. Gültig bei einem Einkauf ab 100 Euro.
Kategorien
Marathon:
- M20, M30, M40, M50, M60, M70
- W20, W30, W40, W50, W60, W70
Halbmarathon, 10 km-Frühlingslauf und 10 km Walking:
- MU18, MU20, M20, M30, M40, M50, M60, M70
- WU18, WU20, W20, W30, W40, W50, W60, W70
Schülerlauf:
- MU12, MU14, MU16
- WU12, WU14, WU16
Kinderlauf:
- MU8, MU10
- WU8, WU10
Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme am Muttenz-Marathon gelten für die Austragung 2021 folgende Altersvorschriften:
Strecke | Altersbeschränkung |
Marathon | Jahrgang 2003 und älter |
Halbmarathon | Jahrgang 2005 und älter |
10 km-Frühlingslauf | Keine Altersbeschränkung |
10 km Walking | Keine Altersbeschränkung |
Schülerlauf | Jahrgang 2011 bis 2006 |
Kinderlauf | Jahrgang 2012 und jünger |
Bei Minderjährigen müssen die Eltern oder der gesetzliche Vertreter ihr Einverständnis zur Teilnahme geben.
Startnummernausgabe
Jeder Teilnehmer muss seine Startnummer persönlich abholen oder kann diese gegen Vorlage einer Vollmacht abholen lassen.
Die Startnummernausgabe findet statt am:
Samstag 24. April 2021 von 15.00 – 19.00 Uhr beim Schulhaus Margelacker
Sonntag 25. April 2021 ab 07.00 Uhr beim Schulhaus Margelacker
Zeitlimiten
Für den Marathon besteht eine Zeitlimite von max. 6 Stunden.
Allgemeiner Zielschluss für alle Läufe ist um 15:30 Uhr. Wer danach ins Ziel einläuft, wird nicht in die Wertung aufgenommen.
Verpflegung
Die Verpflegung wird in Zusammenarbeit mit Sponser Sport Food gestellt. Alle 5 – 7 Kilometer wird ein Verpflegungsposten eingerichtet. Der Verpflegungsplan zeigt, welche Verpflegung an welchem Verpflegungsposten verfügbar sein wird.
Garderoben und Wertsachen
Es stehen Garderoben, Duschen und Toiletten beim Schulhaus Margelacker zur Verfügung.
Ein Wertsachendepot ist eingerichtet. Siehe Beschilderung vor Ort.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt mit MYLAPS Bibtag durch den Verein yourtiming .
An folgenden Orten werden die Zeiten und Zwischenzeiten gemessen:
- Start und Ziel: Start, Zwischenzeit und Endzeitmessung
- Auf der Schönmatt werden für die Bergpreiswertung des Marathons (1. Runde) und Halbmarathons die ersten drei Läuferinnen und Läufer pro Laufkategorie registriert.
Rangverkündigung
Am Sonntag, 25. April 2021, beim Schulhaus Margelacker, jeweils zeitnah ca. 30 min nachdem der/die 3.-platzierte jeder preisberechtigten Kategorie das Ziel erreicht hat.
Preisverleihung
An der Siegerehrung werden folgende Preise verliehen:
- Die ersten drei Damen und Herren des Gesamtklassements jeder Laufdisziplin erhalten einen Preis
- Es gibt einen Bergpreis für die erste Frau und den ersten Mann in den Laufkategorien Marathon (Registrierung Schönmatt 1. Runde) und Halbmarathon.
- Die ersten Ü60 der jeweiligen Kategorie werden mit einem Spezialpreis geehrt.
Schüler- und Kinderlauf:
- Die drei erstplatzierten Mädchen und Knaben der jeweiligen Kategorie werden zur Siegerehrung aufgerufen.
Alle Teilnehmer erhalten eine Finishermedaille.
Sicherheit und medizinische Hilfe
Der Platzarzt der Cross Klinik, sowie der Samariterverein Muttenz betreut in Schwierigkeiten geratene Läufer während und nach dem Wettkampf. Der Samariterverein Muttenz hat einen Posten beim Zielgelände dafür eingerichtet, welcher ausgezeichnet ist.
Versicherung
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Jeder Läufer muss über eine persönliche Unfallversicherung verfügen. Schadenersatzansprüche des Teilnehmers gegenüber dem Veranstalter, egal aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen